Goldenberger Geschichte
Neu im Sortiment: Pinot Noir "1893" – Eine Hommage an die Geschichte von Schloss Goldenberg
Unser Sortiment wurde mit einer Neuigkeit ergänzt: Der Pinot Noir "1893" erzählt ein Stück Goldenberger Geschichte. Dieser Wein ist die erste gemeinsame Kreation von Harry und Heiner Kindhauser, der vierten und fünften Winzer-Generation auf Schloss Goldenberg. Der Pinot Noir "1893" erinnert an eine besondere Zeit im Jahr 1893, als in einem kleinen Notizbuch die Löhne und Verpflegungsausgaben der Weinlese im Oktober dokumentiert wurden – ein Zeugnis für die erste Weinlese durch Arnold Vogel-Koller auf Schloss Goldenberg. Denn im Frühling dieses Jahres erwarb unser Ur- bzw. UrUr-Grossvater den Goldenberg und legte damit den Grundstein für eine lange Tradition des Weinbaus.
Der Pinot Noir "1893" reifte in Barriquefässern, die aus der 200-jährigen Dorfemer Eiche gefertigt wurden. Die Eiche wurde im Februar 2018 gefällt und wuchs im Sallenwäldchen auf Dorfemer Gemeindeland. Das Holz wurde anschließend vier Jahre lang auf Schloss Goldenberg gelagert, bevor es durch den Küfer Roland Suppiger zu den Barriquefässern weiterverarbeitet wurde – insgesamt entstanden acht 225-Liter-Fässer. Seit Dezember 2022 reifte der Pinot Noir "1893" nun in den Barriquefässern und wurde im April 2024 abgefüllt. Der Pinot Noir "1893" ist nicht nur etwas für Weinliebhaber, sondern auch für all jene, die eine besondere Verbindung zu Geschichte und Tradition schätzen.